Was ist hawthorne effekt?

Der Hawthorne-Effekt bezieht sich auf die Veränderung des Verhaltens von Menschen aufgrund der Tatsache, dass sie beobachtet werden. Der Effekt wurde erstmals in den 1920er Jahren in einer Serie von Studien am Hawthorne-Werk der Western Electric Company in den USA beobachtet.

In diesen Studien stellte man fest, dass sich die Produktivität der Arbeiter verbesserte, wenn sie wussten, dass sie beobachtet wurden. Dies geschah unabhängig davon, ob die Arbeitsbedingungen verbessert wurden oder nicht. Die Forscher fanden heraus, dass die bloße Tatsache, dass die Arbeiter wussten, dass sie beobachtet wurden, einen positiven Effekt auf ihre Leistung und Motivation hatte.

Der Hawthorne-Effekt hat weitreichende Auswirkungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Forschungsmethodik, der Arbeitspsychologie und der Organisationsentwicklung. Er wird häufig als Beispiel für die Komplexität menschlichen Verhaltens und für die Wechselwirkungen zwischen Umgebung, Beobachtung und Leistung angesehen.